Christina Stuckert: Heilpraktikerin, Shiatsutherapeutin, Dozentin, Remote Viewerin und Künstlerin
Fortbildungen, Lesen aktueller medizinischer Entwicklungen, gelebte Spiritualität, Medialität, der Austausch mit Kollegen, Offenheit und Neugierde für Unerwartetes sowie die ständige Auseinandersetzung mit meinem Beruf gehören für mich zum Ethos der Heilpraktikerin.
1997
Amtsärztliche Prüfung zur staatl. anerkannten
Heilpraktikerin
1995- 2002
Shiatsu Ausbildung am Europäischen Shiatsu Institut
Diplom vom Berufsverband der
Gesellschaft für Shiatsu Deutschland
Referenzen zu meiner Shiatsutätigkeit finden Sie hier
1991- 1995
Intensives Aikidotraining Gerd Walter, Berlin
Beginn mit Shiatsu bei: Christa Spörer
Seit 1992 regelmässige Zen Praxis
Soto Zen Linie: Sensei Taisen Deshimaru
Langjährige Schülerin von Bernard Poirier
Ordination als Zen Nonne 2006
2011- bis einschliesslich heute
Eigens entwickeltes Meditations- und Heilyogaformat
Fortbildungen in
Kum Nye (Tibetisches Heilyoga)
bei Matthias Steurich
Christoph Bangert Nyingma Institut Köln
Gabriele Kumlin
5Rhythms® nach Gabrielle Roth
SeiKi
Vipassana mit Johannes Litsch
Osteopathische Supervisionen, Simone Schneider
2018
Teilnahme an den Berliner Heilpraktikertagen
Seit 2018
Ausbildung zum Medium:
Spiritualität/Medialität/Sensitivität
Petra Niermeier, Energieresonanz Berlin
2019
Teilnahme an den Berliner Heilpraktikertagen
Tagesseminar Jin Shin Jyutsu - Matthias Bergmann HP
Berliner "Walking in your shoes" Gruppe/ Tagesworkshop
2020
Remote Viewing Stufe 1-3 Ausbildung
bei Manfred Jelinski, RV Akademie
Stufe 4-6 und regelmässige Viewings, Austausch, RV Gruppen
Privatunterricht bei Arbo von Bergmann in Berlin
Shiatsu & Somatic Experiencing
"Grenzverletzungen"
Meike Kockrick
Shiatsu Aus- und Weiterbildungen bei:
Carola Beresford Cook
Cliff Andrews
Pamela Ferguson
David Sergel
Klaus Metzner
Helmuth Kreil
Brigitte Ladwig
David Bradfield
Wilfried Rappenecker
Pia Staniek
Claudia Lülfing
Elli Mann Langhoff
Annette Langmann
Austausch mit KollegInnen
Psychokinesiologie nach Dr. Klinghardt
SeiKi Johannes Heinzerling
Osteopathie
Stimmtraining nach der Lichtenberger Methode®
Lichtkörperarbeit
Chakrenarbeit
Geistlichtreisen
Dreidimensionale Wahrnehmung
Arbeit mit dem morphogenetischen Feld
Feng Shui
Brain Gym I bei
Ovir Touval
Journalistische Veröffentlichungen
TIP Berlin
Apothekenzeitschrift
SEIN Berlin
Shiatsu Journal Deutschland GSD
Eigener Blog
---------------------------------------------------------
Zu meiner künstlerischen Laufbahn
1989
Ausbildung zur Schnittdirectrice c/o Institut Maurer/ Berlin
Eigens entwickelte Kinderkollektionen
Massarbeiten
1992
Studium Bekleidungstechnik FHTW
1995- 2011
Verantwortliche für das Kesa Nähen/
Mönchs- und Nonnengewänder im Zen Dojo Berlin
Auftragsarbeiten für Kesas und Rakusus
Anfertigungen von Kimonos und Kolomos
2012
Auftragsarbeit Kesa 7- bändig für die
Ausstellung:
Flickwerk zur Erleuchtung, eingegangen in die ständige Sammlung
Kurator: Walter Bruno Brix
Museum der Kulturen, Basel
2019
Malerei, Gründung von